Due Bellini
Due Bellini – Eine musikalische Reise voller Emotionen und Virtuosität
Das Duo Due Bellini, bestehend aus dem Saxophonisten Ralf Ritscher und dem Akkordeonisten Salvo La Ferrera, begeistert sein Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Innovation. Mit einem feinen musikalischen Ansatz und tiefem künstlerischen Gespür erkunden die beiden Musiker ein Repertoire, das von Jazz bis hin zu mediterraner Musik reicht und durch kühne und mitreißende Improvisationen bereichert wird.
Die Zusammenarbeit der beiden Künstler basiert auf einem kreativen und intensiven Dialog, bei dem sich Akkordeon und Saxophon perfekt miteinander verweben und intime, stimmungsvolle Klanglandschaften schaffen. Jede Aufführung ist ein einzigartiges Erlebnis, das technische Virtuosität mit emotionalem Ausdruck verbindet und die Zuhörer tief berührt.
Due Bellini steht für klangliche Eleganz und künstlerische Innovation. Ihre Musik fasziniert und inspiriert, indem sie das Publikum auf eine Reise durch verschiedene Genres und Traditionen mitnimmt und dabei stets neue Ausdrucksmöglichkeiten sucht. Ob in Konzertreihen oder bei exklusiven Events – ihre Auftritte versprechen ein unvergessliches Erlebnis.
Weitere Informationen über das Duo finden Sie auf der offiziellen Website: www.bellini-music.de.
Bio Ralf Ritscher
Ralf Ritscher ist ein renommierter deutscher Saxophonist, bekannt für seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene Musikgenres zu erkunden und zu beherrschen, von Jazz bis zur zeitgenössischen klassischen Musik. Seine Karriere führte ihn zu Auftritten in verschiedenen Teilen der Welt, einschließlich Europa, Nordamerika, Australien und dem Nahen Osten, wo er seine virtuose Fähigkeit und seinen einzigartigen Stil präsentierte.
Neben seinen Soloauftritten ist Ritscher ein aktives Mitglied verschiedener Ensembles, darunter das "Das Münchner Saxophonquartett" und die Gruppe "Saxofourte", mit denen er an zahlreichen musikalischen Projekten und Aufnahmen teilgenommen hat. Besonders hervorzuheben ist seine Zusammenarbeit mit Salvo La Ferrera im Duo "Due Bellini", ein Projekt, das Saxophon und Akkordeon in modernen und fesselnden Interpretationen verbindet, gekennzeichnet durch musikalische Transparenz, die zwischen Dissonanz und Harmonie schwankt und geschickt Tradition und Improvisation mischt.
Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören Arrangements von Stücken von Frank Zappa für das Saxophonquartett "Saxofourte", die seine Fähigkeit zeigen, komplexe Kompositionen für kleinere Besetzungen und in vielfältigen musikalischen Kontexten anzupassen. Diese Arrangements wurden in verschiedenen Aufnahmen und Konzerten aufgeführt und heben sein breites Spektrum an musikalischen Fähigkeiten und interpretativen Kompetenzen hervor.
Ralf Ritscher bleibt eine einflussreiche Figur in der Musikszene, die Zuhörer und Musiker mit seiner Hingabe an die Musik und seiner unermüdlichen Suche nach neuen Ausdrucksformen durch das Saxophon inspiriert.
Bio Salvo La Ferrera
Salvo La Ferrera, geboren 1989 in Gagliano Castelferrato, Sizilien, ist ein international anerkannter Musiker, Akkordeonist und Komponist. Er begann sein Musikstudium im Alter von 13 Jahren und konzentrierte sich auf Klavier und Akkordeon – Instrumente, die seine künstlerische Laufbahn entscheidend geprägt haben. Salvo studierte bei Maurizio Burzillà und verfeinerte dabei seine technischen Fähigkeiten sowie seinen kreativen Ausdruck.
Seine Karriere führte ihn in vielfältige musikalische Kontexte – vom Jazz über Pop bis hin zu Tango und Bossa Nova. Dabei schuf er ein Repertoire, das mediterrane Traditionen mit zeitgenössischen Einflüssen verbindet. Mit verschiedenen musikalischen Projekten trat er in ganz Italien sowie in den wichtigsten europäischen Städten wie Paris, Berlin, Wien, Amsterdam und Barcelona auf.
Im Jahr 2014 spielte er in Asien (China, Japan und Korea), 2016 folgten Konzerte in Brasilien und Argentinien. 2019 brachte er mit seinem Projekt „Apiedintour“ seine Musik über den Atlantik nach Nordamerika und spielte in Städten wie Los Angeles, Las Vegas und San Francisco, wo er großen Erfolg feierte.
Seit 2023 studiert Salvo am Hohner-Konservatorium in Trossingen unter der Leitung von Erik Dann. Im Jahr 2024 erreichte er einen wichtigen Meilenstein seiner Karriere, als er in Montargis, Frankreich, die Weltmeisterschaft der Akkordeonmusik in der Kategorie Jazz gewann. Dieser Erfolg festigte seinen Ruf als einer der vielseitigsten und innovativsten Akkordeonisten seiner Generation.
Derzeit lebt Salvo in Ulm, Deutschland, wo er mit regionalen Künstlern zusammenarbeitet und an interdisziplinären Projekten beteiligt ist – von der Komposition von Filmmusik bis hin zu Live-Performances. Er ist zudem in mehreren Studio-Projekten aktiv und hat sein eigenes Label „La Bottega del Suono“ gegründet, in dem er als Produzent, Arrangeur und Interpret tätig ist. Zu seinen Produktionen zählen unter anderem das Album Tirami Su mit der Sängerin Sandra Dell’Anna sowie Primo Passo mit dem Sänger Manuel Cangemi.
Aktuell arbeitet er an einem neuen Album mit eigenen Kompositionen und unterrichtet Klavier und Akkordeon in Laupheim.
